Wissenschaftskommunikation umfasst alle Prozesse, durch die wissenschaftliche Erkenntnisse, Methoden und Ergebnisse verschiedenen Zielgruppen zugänglich gemacht werden. Sie erstreckt sich von der internen Fachkommunikation zwischen Forschenden bis hin zur Vermittlung komplexer Sachverhalte an die breite Öffentlichkeit.
Die zentrale Herausforderung liegt darin, wissenschaftliche Komplexität so zu reduzieren, dass sie verständlich wird, ohne dabei wesentliche Informationen zu verlieren oder Missverständnisse zu erzeugen. Gleichzeitig müssen unterschiedliche Zielgruppen mit ihren jeweiligen Vorkenntnissen, Interessen und Kommunikationsgewohnheiten angemessen angesprochen werden.